Zak Plus Erfahrungsbericht 2023
In diesem Erfahrungsbericht stellen wir dir Zak Plus vor. Mit Zak Plus bietet dir deine Banking App noch mehr Vorzüge.

Zak Vorsorge: Review Übersicht
1. Einleitung
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du dein Zak Banking noch besser machst. Wenn du Zak noch nicht für dein alltägliches Banking verwendest, empfehlen wir dir, zuerst unser Review über Zak zu lesen.
2. Was ist Zak Plus?
Zak Plus ist eine Erweiterung des Zak Kontos und eignet sich für alle, die oft Bargeld beziehen. Mit Zak Plus bezahlst du nämlich für Bargeldbezüge an Bankomaten keine Gebühren, ganz egal, bei welcher Bank und in welchem Land du Geld beziehst. Wenn du im Ausland Geld beziehst, wird der aktuelle Visa-Referenzkurs angewendet und zusätzlich ein Wechselkursaufschlag von 0.5% verrechnet.

Falls du ein Anliegen oder ein Problem hast, wirst du als Zak Plus Nutzer vom Zak Telefonsupport bevorzugt bedient; eine allfällige Warteschlaufe überspringst du als Zak Plus Kunde automatisch. Lust auf einen Kaffe? Bei jedem Besuch in der Bank Cler wird dir ein Kaffee offeriert. Wenn du auf dem Weg zur Arbeit an einer Bank Cler Filiale vorbei kommst, kann sich das richtig lohnen.
3. Mit Zak Plus das Klima schützen

Als Zak Plus Nutzer unterstützt du zudem den Klimaschutz – ganz automatisch und ohne Aufpreis. Dies nennt sich Zak Green Impact und ist bei allen Zak Plus Nutzern aktiviert. Von sämtlichen Beträgen, die du mit der Karte ausgibst, fliessen 0.2% an ein Klimaschutzprojekt.
Im Jahr 2022 konnten mit diesem Betrag 18 Hektar vor der Umwandlung in Palmölplantagen bewahrt werden. Das entspricht einer Fläche von 25 Fussballfeldern und einer Kompensation von 1'500 Tonnen CO₂. Denn im Vergleich zu konventionellen Wäldern speichern Torfmoorwälder deutlich mehr CO₂. Zudem hätte die Abholzung des Waldes zusätzliches CO₂ in die Atmosphäre freigesetzt.

Das diesjährige Projekt baut Humusschichten auf landwirtschaftlich genutzten Flächen in der Schweiz und in Deutschland wieder auf. Der Boden wird dadurch fruchtbarer und widerstandsfähiger gegen extreme Wetterschwankungen. Wiederaufgebaute Humusböden können zudem grosse Mengen an CO₂ aufnehmen und binden, wodurch der Klimawandel direkt bekämpft wird. Zusätzlich hilft ein humusreicher Boden dabei, ein ausgeglichenes und blühendes Ökosystem zu erhalten und somit einen reichhaltigen Lebensraum für Insekten und Wildtiere zu schaffen. Mit dem voraussichtlichen Gesamtbetrag in diesem Jahr werden schätzungsweise 500 Tonnen CO₂ im Humusboden aufgenommen und gespeichert.
Warum wird im 2023 weniger CO₂ kompensiert als im Vorjahr?
Der Preis für die CO₂ Kompensation ist in der Schweiz und Deutschland deutlich teurer als in Indonesien.
4. Gebühren
Zak Plus kostet monatlich CHF 8. Dieser Betrag wird immer am Ende des Monats von deinem Konto abgebucht. Selbstverständlich kannst du Zak Plus unverbindlich ausprobieren und bei Nichtgebrauch wieder auf die kostenlose Variante deines Zak Kontos wechseln. Das geht ganz einfach mit wenigen Klicks direkt in der Zak App. Wechselst du im Laufe des Monats, wird dir auch für den angebrochenen Monat die Gebühr von CHF 8 verrechnet. Beachte zudem, dass innerhalb von 12 Monaten nach dem Upgrade auf Zak Plus nur einmal ohne Zusatzgebühren wieder auf das kostenlose Zak Konto zurückgewechselt werden kann. Ein zweiter Wechsel innerhalb von einem Jahr verursacht eine Bearbeitungsgebühr von CHF 40.

Unser Fazit
Zak Plus empfehlen wir dir vor allem dann, wenn du regelmässig bei Fremdbanken Geld abhebst. Mit der kostenlosen Variante fallen für den Geldbezug an Automaten anderer Banken in der Schweiz sonst Gebühren von CHF 2 und für den Bezug von Euro sowie im Ausland CHF 5 an. Zudem spricht bei grösseren Kartenumsätzen auch Zak Green Impact für die Nutzung von Zak Plus. Es werden 0.2% deiner Kartenumsätze in Klimaschutzprojekte investiert. Pro CHF 1'000 Kartenumsatz sind dies CHF 2 – ein kleiner Betrag mit grosser Wirkung.
Falls dich die Vorzügen des Zak Kontos überzeugen, kannst du nach der Registrierung unseren Code BEWE50 eingeben. Nach der Aktivierung des Kontos findest du in deinem Profil das Feld «Code eingeben – Bonus erhalten», dort kannst du den Code eingeben. Damit bekommst du einen Startbonus in Höhe von CHF 50 auf dein neues Konto gutgeschrieben und auch wir erhalten eine kleine Provision, die uns dabei hilft, dir weiterhin Finanzwissen bereitzustellen.
Solltest du noch daran zweifeln, ob Zak einen vollwertigen Ersatz für dein bisheriges Konto darstellt, raten wir dir, es einfach mal zu testen (+ mit dem Code gibt es CHF 50 Startguthaben obendrauf – kein schlechter Deal für nur 10 Minuten Registrationsaufwand 😄).