Zak Bank Cler Erfahrungen: Alle Vor- und Nachteile im grossen Review 2025
- Aljoscha Moser
- 12 juin
- 13 min de lecture
Dernière mise à jour : il y a 3 jours
Die kostenlose Konto-App Zak der Bank Cler verspricht modernes Mobile-Banking, eine gebührenfreie Debitkarte und ein Sparkonto mit 0,3% Zins. Doch wie gut funktioniert die App im Alltag wirklich? In diesem Ratgeber zeigen wir dir, welche Funktionen überzeugen, wo die Stärken und Schwächen liegen – und ob Zak die richtige Wahl für deinen Finanzalltag ist.

☝️Das Wichtigste in KürzeUnsere Bewertung: ★ 4,7 / 5
Bei reiner Nutzung innerhalb der Schweiz ist das Konto komplett kostenlos – ohne Kontoführungsgebühren, Kartengebühren oder versteckte Kosten.Die Kombination aus kostenloser Visa Debitkarte, integriertem Sparkonto sowie Mobile‑First‑Funktionen wie TWINT und Spartöpfen macht es besonders attraktiv für digitalaffine Nutzerinnen und Nutzer. Schwächen bestehen bei den hohen Fremdwährungsgebühren (2 %) und der eingeschränkten Überweisungsmöglichkeit ins Ausland. Für die Nutzung in der Schweiz zählt Zak zu den besten Bankkonten – wir vergeben 4,7 von 5 Sternen. Vorteile
Nachteile
|
Willkommensangebot 🚀 CHF 50 Startguthaben CHF 50.– Startguthaben mit dem Code ZAKMON (Code nach der Aktivierung in das Feld "Code eingeben - Bonus erhalten" eingeben). |
📖 Übersicht
Zak Kontoeröffnung + CHF 50 Startguthaben
Welche Vorteile bietet Zak gegenüber einem klassischen Bankkonto?
Zak Sicherheit im Test: Wie sicher ist das digitale Bankkonto?
Zak Gebühren & Kosten im Überblick – Was ist wirklich kostenlos?
Zak Töpfe & gemeinsame Töpfe: Virtuelle Konten einfach nutzen und Ausgaben teilen
Zak Test Fazit: Kostenloses Schweizer Bankkonto mit attraktiven Funktionen
Zak im Überblick: Was bietet das kostenlose Konto?
Was ist Zak?
Zak ist das digitale Konto der Schweizer Bank Cler und wurde speziell für die Smartphone-Nutzung entwickelt. Die Bank Cler ist wiederum eine 100%ige Tochter der Basler Kantonalbank, womit hinter Zak etablierte Banken stehen. Seit 2018 auf dem Schweizer Markt, richtet sich Zak an alle, die ihre Bankgeschäfte direkt mobil und kostenlos erledigen möchten – ganz ohne Papierkram.
Anders als andere Smartphone-Konten bietet Zak zusätzlich den Zugang zum Filialnetz der Bank Cler – ein echter Pluspunkt für alle, die gelegentlich persönlichen Kontakt bevorzugen. Im 2025 hat die Zak Konto App ein vollständiges Redesign erhalten und damit eine neue benutzerfreundlichere Oberfläche eingeführt, die uns sehr gut gefällt.
Die wichtigsten Konto-Features im Überblick
Konto-Feature | Details |
---|---|
💸 Kostenlos | Keine Kontoführungsgebühren, gratis Visa Debitkarte, integriertes Sparkonto |
🪴 Zins |
|
📱 Mobile First | Komplette Verwaltung via App (iOS & Android) |
🧾 eBill & QR-Rechnung | Direkt in der App scannen und freigeben |
👝 TWINT | Direkte TWINT-Anbindung via Bank Cler TWINT App |
🏦 Spartöpfe | Virtuelle Unterkonten & gemeinsame Töpfe für Gruppen |
🔐 Sicherheit | Schweizer FINMA Regulierung, Einlagensicherung bis CHF 100'000 |
Welche Funktionen bietet Zak und kann Zak ein "traditionelles" Konto ersetzen?
Du fragst dich vielleicht, ob eine kostenlose Konto-App wie Zak im Alltag wirklich ausreicht – oder ob versteckte Gebühren lauern. In diesem Review klären wir genau diese Fragen und zeigen, worauf du achten solltest.
Alle Kontofunktionen direkt in der Zak Banking-App
Zak ist eine vollwertige Konto-App. Im Gegensatz zu traditionellen Bankkonten, bei denen E-Banking oft primär am Computer erfolgt, wurde Zak von Grund auf als mobile Konto-App entwickelt. Alle Funktionen – von Überweisungen über Zahlungseingänge bis zu Daueraufträgen oder eBill – lassen sich direkt in der App verwalten. Eine separate E-Banking-Plattform brauchst du nicht.
Visa Debitkarte lässt sich direkt in der App verwalten, sperren, usw.
Rechnungen per Scan, Überweisung oder eBill bezahlen
TWINT ist direkt mit dem Zak Konto verbunden (TWINT App der Bank Cler)
Verzinstes Sparkonto direkt in Zak integriert
Spartöpfe erlauben einfaches sparen auf deine Ziele
In der Praxis überzeugt Zak mit einer klar strukturierten, aufs Wesentliche reduzierten App – deutlich übersichtlicher als viele andere digitale Banking-Anbieter wie etwa Revolut, wo die Vielzahl an Funktionen unübersichtlich werden kann.
Zugang zu allen Bankprodukten, Filialen und Bankomaten der Bank Cler
Entwickelt von der Bank Cler kombiniert das kostenlose Zak-Konto moderne Mobile-Funktionalität mit den klassischen Dienstleistungen einer Filialbank – eine in der Schweiz seltene Kombination.
🏦 Filialen und Support: Wenn dir persönlicher Kontakt wichtig ist, bietet Zak eine seltene Verbindung zwischen digitalem Banking und traditionellem Service: In jeder Filiale der Bank Cler erhältst du persönliche Unterstützung. Filialen gibt es z.B. in Basel, Luzern, Bern, Zürich, Genf oder Locarno. Zusätzlich steht dir der Kundendienst telefonisch zur Verfügung. Unsere Erfahrungen mit dem Support waren durchweg positiv – Anfragen wurden schnell, freundlich und kompetent beantwortet.
🏧 Bankomaten: Bargeldbezüge an Bankomaten der Bank Cler sind kostenlos. Für alle, die regelmässig Bargeld abheben und in der Nähe eines Cler-Bankomats wohnen, ist Zak daher besonders attraktiv.
🚀 Weitere Dienstleistungen: Als Zak-Nutzer profitierst du bei Bedarf vom erweiterten Angebot der Bank Cler: Hypotheken, Vorsorgelösungen oder persönliche Anlageberatung stehen dir offen. Damit hebt sich Zak von vielen reinen Digitalbanken ab, deren Angebot oft auf Banking, Trading oder Vorsorge beschränkt bleibt. Über Zak hast du zudem Zugang zu einer Säule 3a Lösung, die wir in diesem Artikel genauer untersucht haben.
Ob es Filialen oder Bankomaten in deiner Nähe gibt, siehst du auf dieser Karte oder nutze das Standort-Tool der Bank Cler.
Exklusive Vorteile: Rabatte & Gutscheine in der App
Ein besonderes Extra sind die wechselnden Gutscheine und Rabattaktionen, die du direkt in der Zak App findest. Sie stammen von ausgewählten Partnern und bieten dir regelmässig Sparmöglichkeiten im Alltag. Das ist ein Mehrwert, den viele andere Schweizer Konten so nicht bieten.

Zak Kontoeröffnung + CHF 50 Gutscheincode "ZAKMON"
Eröffnung – komplett digital und ohne Papierkram
Ein Zak Konto eröffnen ist unkompliziert und dauerte bei uns weniger als 10 Minuten. Jeder mit Wohnsitz in der Schweiz, der über 15 Jahre alt ist und ein Smartphone besitzt, kann das kostenlose Konto der Bank Cler nutzen.
Die Kontoeröffnung erfolgt direkt per App, ganz ohne Papierkram. Du musst lediglich deine persönlichen Daten eingeben und dich mit einem gültigen Ausweis (Schweizer ID oder Ausweis B oder C) verifizieren. Nach erfolgreicher Verifizierung musst du eine erste Einzahlung auf dein neues Zak-Konto tätigen – erst danach wird dein Konto aktiviert.
Zak im App-Store herunterladen
Direkt in der App registrieren und Identität verifizieren
Kontoeröffnung abwarten
In den Einstellungen innert 30 Tagen den offiziellen Bonuscode "ZAKMON" eingeben und CHF 50 Startguthaben erhalten
CHF 50 Startguthaben mit Gutscheincode "ZAKMON"
Die Bank Cler prüft deine Angaben und schaltet dein Konto in der Regel innerhalb von 1-2 Werktagen frei. Sobald dein Konto aktiv ist, kannst du während 30 Tagen in der App bei deinem Profil unter „Code eingeben – Bonus erhalten“ noch unseren offiziellen Zak Gutscheincode "ZAKMON" eingeben und dir damit ein Startguthaben von CHF 50 sichern.
Zak Gebühren & Kosten
Komplett kostenlose Nutzung problemlos möglich
Schweizer Bankkonten bieten im Kern dieselben zentralen Funktionen – insbesondere Bezahlen, Geld empfangen und Überweisungen. Umso wichtiger sind bei der Kontowahl die Kontokosten, denn über die Jahre können sie sich stark summieren. Zak zählt hier zu den besten Angeboten in der Schweiz, da die Kontoführung komplett kostenlos ist. Anders als bei vielen traditionellen Banken in der Schweiz fallen bei Zak also keine monatlichen Gebühren an – auch nicht für die Kontosaldierung, die Debitkarte oder den Zahlungsverkehr.
Leistung | Gebühr |
🧾 Kontoführung | ✅ Kostenlos |
💳 Visa Debitkarte | ✅ Kostenlos |
🏧 Bargeldbezug CHF bei Bank Cler Bancomaten | ✅ Kostenlos |
🏦 Bargeldbezug CHF an Fremdautomaten | 💰 CHF 2 |
🌍 Bargeldbezug im Ausland | 💰 CHF 5 + 2 % Wechselkursaufschlag |
💱 Wechselkursaufschlag Zahlungen inFremdwährungen | 🌐 +2 % |
🔁 SEPA-Zahlungen (CHF & EUR) | ✅ Kostenlos |
📄 Kontoauszüge (PDF in App) | ✅ Kostenlos |
☎️ Telefon- & Filialsupport (Bank Cler) | ✅ Kostenlos |
Was ist alles kostenlos?
Bei Zak sind alle wesentlichen Kontofunktionen kostenlos:
Zahlungen in der Schweiz (inkl. LSV und eBill)
QR-Rechnungen scannen, Daueraufträge und Zak Instant
Visa Debitkarte für Zahlungen im In- und Ausland
Bargeldbezüge an Bank Cler Bancomaten in CHF
Mit eBill empfängst du deine Rechnungen nicht mehr per Post oder E-Mail, sondern direkt in der Zak App. Du kannst sie mit wenigen Klicks prüfen, bezahlen oder eine Dauerfreigabe einrichten – einfach, schnell und papierlos.
Gebühren bei Bargeldbezügen an Fremdautomaten
Während Gebühren an Automaten der Bank Cler kostenlos sind, fallen für Bezüge an Fremdautomaten, wie z.B. Bankomaten der UBS oder einer Kantonalbank, Gebühren an.
CHF 0.– an Bank Cler Bancomaten
CHF 2.– bei Fremdbanken in der Schweiz
CHF 5.– pro Bargeldbezug im Ausland
2 % Fremdwährungszuschlag bei Kartenzahlungen oder Bezügen in Fremdwährungen
Gebühren bei Zahlungen in Fremdwährung und im Ausland
Für Zahlungen im Ausland bzw. in Fremdwährungen fällt ein ziemlich hoher Fremdwährungszuschlag von 2% an. Während ein solcher auch bei den meisten traditionellen Banken fällig wird, gibt es für Zahlungen im Ausland günstigere Alternativen wie z.B. Alpian.
Wer regelmässig im Ausland unterwegs ist und kein spezielles Auslandskonto möchte, kann auf das kostenpflichtige Zak Plus upgraden. Für CHF 8 pro Monat bietet Zak Plus unter anderem:
weltweit kostenlose Bargeldbezüge
gratis Kaffee in allen Filialen der Bank Cler
Priority Support bei Fragen oder Problemen
Ob sich Zak Plus lohnt, hängt von deinem Nutzungsverhalten ab. Unserer Erfahrung nach reicht das kostenlose Zak-Konto für die meisten Nutzer vollkommen aus – insbesondere für den alltäglichen Gebrauch in der Schweiz. Auch fallen dann immer noch die 2% Fremdwährungszuschlag an, womit es immer noch kein ideales Auslandskonto ist.
Zak vs. Zak Plus: Mehr Leistung für CHF 8 im Monat
Zak | Zak Plus | |
---|---|---|
Kontoführung | CHF 0 | CHF 8 / Monat |
Bargeld CH (Cler Automat) | gratis | gratis |
Bargeld CH (Fremdbank) | 2 CHF | gratis |
Bargeld Ausland | 5 CHF | gratis |
Fremdwährungsaufschlag | 2 % | 1,5 % |
Zinssatz Privatkonto | 0,05 % p. a. bis CHF 25'000 | 0,05 % p. a. |
Zak Sparen | 0,3 % p. a. bis CHF 100'000 | 0,3 % p. a. |
TWINT‑Anbindung | ✔︎ | ✔︎ |
Spartöpfe / Gemeinsame Töpfe | ✔︎ | ✔︎ |
Priority‑Support | – | ✔︎ |
Gratis Kaffee in Filiale | – | ✔︎ |

Wie sicher ist Zak?
Zak ist das Digitalprodukt der Bank Cler, einer etablierten Schweizer Bank mit Hauptsitz in Basel. Was die meisten nicht wissen: Die Bank Cler ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Basler Kantonalbank. Das Institut beschäftigt rund 400 Mitarbeitende und ist mit 27 Standorten in der Schweiz präsent. Die Bank Cler unterliegt der Aufsicht der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) und ist Teil des Schweizer Einlagensicherungssystems. Das bedeutet: Im Falle eines Banken-Konkurses sind deine Einlagen bis CHF 100’000 geschützt – genauso wie bei anderen Banken in der Schweiz.
Auch die Sicherheit der Zak App überzeugt:
Der Zugriff erfolgt via E-Mail und persönlichem Passwort
Optional kannst du dich mit Fingerprint oder Face ID anmelden
Transaktionen werden per Zwei-Faktor-Authentifizierun mittels PushTAN (Push-Nachricht) verifiziert
Alle Daten werden ausschliesslich in Schweizer Rechenzentren gespeichert
Die Sicherheit entspricht somit dem Niveau traditioneller E-Banking-Lösungen. Mit Zak kannst du dein Geld also sicher mobil verwalten – und profitierst gleichzeitig von der Flexibilität einer modernen App.
Zinsen bei Zak: So funktioniert das Sparen mit der Zak App

Mit dem kostenlosen Zak Konto der Bank Cler profitierst du von 0,05% Zins – auf Guthaben bis CHF 25’000. Für höhere Beträge bietet Zak eine attraktive Ergänzung: Zak Sparen. Dabei handelt es sich um ein integriertes Sparkonto.
Zak Konto (Privatkonto) | Zak Sparen (Sparkonto) |
---|---|
0.05 % Zins bis CHF 25'000 | 0.3 % Zins bis CHF 100'000 |
0 % Zins für höhere Beträge | 0 % Zins für höhere Beträge |
keine Rückugslimite | für Rückzüge über CHF 50'000 pro Jahr besteht eine 3-monatige Kündigungsfrist |
Zak Sparen: Sparkonto mit 0,3 % Zinsen
Wenn du mehr als CHF 25’000 bei Zak verwahren möchtest, kannst du mit wenigen Klicks direkt in der App ein Sparkonto eröffnen. Dieses bietet dir derzeit einen Zinssatz von 0,3 % bis CHF 100’000 – einer der höchsten Zinssätze unter den Sparkonten in der Schweiz.
Die Vorzüge von Zak Sparen:
0,3% Zins bis CHF 100’000
Kostenlose Kontoführung
Volle Integration in die Zak App
Zinsübersicht in Echtzeit – du siehst jederzeit, wie viel Zins du bereits erhalten hast
Ob als Notgroschen, für die nächste Reise oder zum Aufbau deines Vermögens: Zak Sparen ist eine einfache und flexible Sparplösung, die direkt in die App integriert ist – du wechselst also mit nur einem Klick zwischen Privat- und Sparkonto.
Geld vom Zak Sparkonto abheben: Rückzugslimite beachten
Du kannst dein Geld jederzeit flexibel zwischen deinem Zak Konto und dem Zak Sparkonto verschieben – mit nur wenigen Klicks direkt in der App. So bleibt dein Erspartes jederzeit zugänglich, ohne dass du auf Zinsen verzichten musst.
Beim Rückzug vom Sparkonto gelten jedoch bestimmte Rückzugsbedingungen, wie bei den meisten Sparkonten in der Schweiz üblich:
Rückzug von CHF 50’000 pro Kalenderjahr
Für Beträge über CHF 50’000 gilt eine Kündigungsfrist von 3 Monaten
Wird diese Frist nicht eingehalten, fällt eine Rückzugsgebühr von rund 2 % auf den übersteigenden Betrag an
Zak Konto mit TWINT nutzen – So funktioniert die Anbindung
Mit der TWINT App der Bank Cler kannst du TWINT ganz einfach direkt mit deinem Zak Konto verknüpfen. So werden alle Zahlungen direkt vom Konto abgebucht – ohne Umwege über eine Prepaid-Lösung oder Kreditkarte. Das macht mobiles Bezahlen mit TWINT besonders komfortabel und transparent.
Falls du bisher TWINT Prepaid genutzt hast, kannst du dein Restguthaben auf dein Konto übertragen, die Prepaid-App löschen und vollständig auf die TWINT App der Bank Cler umsteigen.
Vorteile der TWINT-Anbindung mit Zak:
direkte Belastung vom Zak Konto (keine Prepaid-Aufladung nötig)
sicheres mobiles Bezahlen per QR-Code, Telefonnummer oder Bluetooth
ideal für Online-Shopping, Parkgebühren, ÖV-Tickets und Peer-to-Peer-Zahlungen
Alle Details zur Verbindung von Zak mit TWINT sowie die Anleitung zur Umstellung findest du auf der Hompage der Bank Cler.
Erfahrungen mit Zak
Wir nutzen Zak schon fast seit der Markteinführung im Jahr 2018.
Zak Töpfe & gemeinsame Töpfe: Virtuelle Konten einfach nutzen und Ausgaben teilen
Die Zak App bietet dir mit den sogenannten Töpfen eine praktische Möglichkeit, dein Geld besser zu organisieren. Diese virtuellen Unterkonten helfen dir, gezielt für bestimmte Ziele – wie Ferien, Steuern oder grosse Anschaffungen – zu sparen. Am Ende des Jahres wird auf dem Steuerauszug lediglich das Gesamttotal aller Töpfe ausgewiesen. Für deine Steuererklärung musst du daher nur einen einzigen Betrag erfassen.
Gemeinsame Töpfe: Die smarte Alternative zum Partnerkonto
Ein weitere Besonderheit sind die gemeinsamen Töpfe von Zak. Damit kannst du Ausgaben zu zweit oder in Gruppen ganz einfach verwalten und aufteilen – ideal für Paare, WGs oder Reisegruppen.
Wichtig zu wissen: Auf einem gemeinsamen Topf liegt kein echtes Guthaben. Stattdessen werden die Ausgaben aller Beteiligten erfasst und gegenübergestellt. Die App zeigt dir in Echtzeit, wer wie viel bezahlt hat, wer dir noch etwas schuldet und wem du Geld zurückzahlen musst.
Dank den gemeinsamen Töpfen kannst du:
Ausgaben direkt einem gemeinsamen Topf zuordnen
Zak-Zahlungen automatisch zuordnen lassen
Barzahlungen manuell hinzufügen
Schulden mit wenigen Klicks ausgleichen
Dank den gemeinsamen Töpfen ist ein separates Partnerkonto oder Gemeinschaftskonto mit zusätzlichen Karten oft überflüssig. Du sparst dir Gebühren, Papierkram und behältst trotzdem jederzeit den Überblick.

Vorteile und Nachteile von Zak
Zak wirkt wie ein schlankes FinTech-Startup, steckt aber hinter dem soliden Fundament der Bank Cler. Das Resultat: Du bekommst ein vollständig kostenloses Schweizer Privatkonto, das sich komplett per App steuern lässt – inklusive Zins und Sparkonto, 50 Franken Startbonus und cleveren Features wie TWINT-Direktanbindung oder Spartöpfe für gemeinsame Ausgaben. Wer meistens in der Schweiz bezahlt, ist damit bestens bedient.
Im Gegenzug zahlst du deinen Preis auf Reisen oder beim Online-Shopping in Fremdwährung: 2% FX-Aufschlag und 5 Franken für Bargeld am ausländischen Automaten können schnell wehtun. Auch Auslandsüberweisungen sind auf den SEPA-Raum beschränkt und eine Desktop-Version sucht man vergeblich, was für einige ein Ausschlusskriterium sein mag. Kurz: Zak glänzt im Alltag in der Schweiz, verlangt aber Kompromisse, sobald du die Landesgrenze verlässt.
👍 Stärken | 👎 Schwächen |
Dauerhaft kostenloses Privatkonto + Visa Debit | 2 % Fremdwährungszuschlag auf Kartenzahlungen & Bezüge |
Zins – Top-Zins in der Schweiz | Kosten für Bargeldbezüge an Fremd-/Auslandautomaten |
TWINT-Direktanbindung, Apple/Google/Samsung Pay, Spartöpfe & Instant-Pay | Nur App-Nutzung, keine Desktop-Oberfläche |
Filial- & Telefon-Support dank Bank Cler-Netz | SEPA-only: keine Überweisungen in Fremdwährungen |
10-Min-Kontoeröffnung + 50 Fr. Startguthaben (Code: ZAKMON) | Sparkonto-Rückzugslimite |
Zak im Vergleich: Was sind die besten Alternativen?
Zak gehört zu den besten Konten für den Schweizer Alltag – erst recht, wenn du einen Bank-Cler-Bankomaten in der Nähe hast und hin und wieder Bargeld brauchst. Durch das Filialnetz erhältst du persönliche Beratung, die reine Online-Banken nicht bieten. Wer hingegen häufig im Ausland oder in Fremdwährungen zahlt, sollte für Reisen und internationale Einkäufe ein Zweitkonto wie Alpian in Betracht ziehen. Alle verglichenen Anbieter werden in der Schweiz reguliert und unterstehen der Schweizer Einlagensicherung von 100'000 Franken.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
---|---|---|---|---|
Konto | Kostenlos | Kostenlos | Kostenlos | Kostenlos |
Karte | Kostenlose Debitkarte | Kostenlose Debitkarte | Kostenlose Debitkarte | Kostenlose Debitkarte |
Zins | Privat 0.05%, Sparen 0.3% | 0% | 0% | Privat 0%, Sparen 0.01% |
Abhebungen Bankomat Schweiz | Bank Cler gratis; sonst CHF 2.– | 1x gratis Bezug/Woche; dann CHF 1.90 | CHF 2.50 pro Bezug | CHF 2.50 pro Bezug |
Fremdwährungsgebühr | 2% | 0.95% | 0.35% | 0.2% (am Wochenende 0.5%) |
Twint | ✔︎ | ✔︎ | Prepaid | Prepaid |
Bonus |
Zak – Für Preisbewusste mit einfacher Nutzung in der Schweiz
Zak punktet mit einem kostenlosen Konto, attraktiven Zinsen und voller Mobile-Banking-Funktionalität. Wer bei der Bank Cler Geld abhebt, spart zudem die Gebühren. Ideal für alle, die ein günstiges Konto für den Alltag in der Schweiz suchen – insbesondere in Kombination mit TWINT und unkomplizierter App-Nutzung. Einzigartig im Vergleich zur Konkurrenz ist der Zugang zum Filialnetz der Bank Cler.
Yuh vs. Zak – Für Banking und Trading
Auch Yuh bietet ein kostenloses Konto, allerdings ohne Verzinsung. Der Vorteil liegt bei einem kostenfreien Bargeldbezug pro Woche – danach fallen auch Gebühren an. Für Kundinnen und Kunden, die ebenfalls Wert auf integriertes Trading legen, bietet Yuh ein attraktives Gesamtpaket.
Fazit: Wer Wert auf Investieren in derselben App legt, wählt Yuh. Für Zinsen und Filialbetreuung bleibt Zak vorn.
neon vs. Zak – Für digitale Zahler ohne Bargeld
neon bietet ein modernes Mobile-Konto mit sehr tiefen Fremdwährungsgebühren – ideal für Reisende und digitale Nomaden. Es gibt jedoch keine direkte TWINT-Anbindung, nur die TWINT Prepaid-Lösung. Wer in der Schweiz wenig Bargeld bezieht und Wert auf einfache internationale Zahlungen legt, findet hier ein spannendes Angebot, das wie Yuh auch integriertes Trading bietet. Für Vielreisende gibt es zudem kostenpflichtige Kontomodelle, wie das Angebot "plus" für CHF 2 pro Monat, für das keine Wechselgebühren anfallen.
Fazit: Für Vielreisende und Online-Shopper ist neon attraktiver. Wer Zinsen, nativer TWINT-Komfort und Filialzugang sucht, bleibt bei Zak.
Alpian vs. Zak – Tiefe Wechselgebühren und Multiwährungskonto
Alpian bietet zwar kaum Zins und verrechnet Gebühren für jeden Bargeldbezug, punktet dafür aber mit sehr tiefen Fremdwährungsgebühren – ein klarer Vorteil für Auslandseinsätze. Zusätzlich stehen einfache, vorkonfigurierte Investitionslösungen zur Verfügung – ideal für alle, die ohne grossen Aufwand Geld anlegen möchten.
Fazit: Alpian ist die erste Wahl für Vielreisende und Nutzer, die ein Multiwährungskonto suchen. Für Bargeld & Filialberatung überzeugt Zak.
Fazit: Ist Zak empfehlenswert?
Zak zeigt, dass gebührenfreies Mobile-Banking in der Schweiz längst auf Augenhöhe mit traditionellen Konten steht. Das Paket überzeugt mit kostenlosem Privatkonto, Visa Debitkarte ohne Jahresgebühr, Zins aufs Privat- und Sparkonto Konto, dazu TWINT-Direktanbindung, Apple/Google/Samsung Pay und cleveren Spartöpfen – alles integriert in einer übersichtlichen Konto-App. Hinter dem gratis Angebot steht die in der Schweiz regulierte Bank Cler, was Einlagensicherung und Filial-Support garantiert.
Die Kehrseite: Wer viel in Fremdwährungen zahlt oder Bargeld im Ausland bezieht, spürt den 2% FX-Aufschlag und 5 CHF pro Auslandsabhebung deutlich, zumal Auslandsüberweisungen auf den SEPA-Raum begrenzt bleiben. Für Weltreisende empfiehlt sich daher eine zusätzliche Karte mit tiefen Wechselgebühren.
Wir finden, Zak bietet das rundeste Gratis-Konto für alle, die Banking, Sparen und Bezahlen mobil in der Schweiz vereinen wollen. Für internationale Einsätze ergänzt du es einfach um eine günstige Travel-Lösung – und profitierst weiterhin 0 Franken Fixkosten daheim.
Willkommensangebot 🚀 CHF 50 StartguthabenCHF 50.– Startguthaben mit dem Code ZAKMON (Code nach der Aktivierung in das Feld "Code eingeben - Bonus erhalten" eingeben). Mehr erfahren |
Häufige Fragen zu Zak
Ist Zak gratis?
Zak ist grösstenteils kostenlos. Einzig für Geldbezüge an Fremdautomaten sowie Transaktionen im und ins Ausland fallen Gebühren an.
Wer steht hinter Zak?
Zak ist ein Produkt der Bank Cler. Die Bank Cler ist eine etablierte Schweizer Bank, die von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht beaufsichtigt wird und der Einlagesicherung unterliegt.
Wer kann ein Zak-Konto eröffnen?
Alle, die in der Schweiz ihren Wohnsitz haben, ein Smartphone besitzen und über 15 Jahre alt sind.
Ist mit Zak die Nutzung von Twint möglich?
Dank der TWINT App der Bank Cler kannst du TWINT mit einer direkten Anbindung an dein Zak-Konto nutzen. Twint-Zahlungen werden somit direkt von deinem Konto abgebucht.
Gibt es 2025 einen gültigen Zak Gutscheincode für 50 CHF Startguthaben?
Ja – verwende den offiziellen Gutscheincode ZAKMON innerhalb von 30 Tagen nach der Kontoaktivierung unter „Code eingeben – Bonus erhalten“ in der Zak‑App. Damit schreibt dir Bank Cler 50 CHF direkt auf dein neues Zak Konto gut.
Quellen:
Zak Erfahrungen • Zak Konto Review • Zak Rezension • Zak Test